In der zweiten Studie gaben etwa 30 Schläfer eine Speichelprobe für einen Hormontest ab und absolvierten unmittelbar nach dem Aufwachen eine Reihe von Tests zum Gedächtnis und zur Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit. Die Teilnehmer wurden außerdem gebeten, ihre Schläfrigkeit und Stimmung am Morgen, zur Mittagszeit und am Nachmittag zu bewerten.
Und hier sind die Ergebnisse, die die Fans von „nur 5 Minuten mehr“ glücklich machen werden: Das zusätzliche halbstündige Nickerchen hatte entweder keine Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmer oder verbesserte sie sogar. Die Auswirkungen der Gewohnheit auf den Stresshormonspiegel, die Stimmung und die Schläfrigkeit waren nicht erkennbar.
Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen Grund gibt, mit dem morgendlichen Nickerchen aufzuhören, wenn man es gerne macht. Es kann sogar dazu beitragen, dass Menschen, die morgens schläfrig sind, nach dem Aufwachen wacher sind.
Tina Sandelin
Autorin der Studie
Wenn Sie also das nächste Mal in Versuchung geraten, die Wiederholungstaste zu drücken, können Sie das ohne Reue tun. Die Wissenschaft scheint auf Ihrer Seite zu sein.