Irgendwo in weit, weit entfernten Galaxien gibt es Phänomene, die Wissenschaftler immer noch nur durch Hypothesen beschreiben.
Wissenschaftler der Universität Tokio haben eine neue Theorie über den Ursprung der mysteriösen Signale aus dem Weltraum, die als Fast Radio Bursts (FRB) bekannt sind, aufgestellt. Sie könnten durch „Starbursts“ verursacht werden.
Schnelle Radiobursts sind starke Pulse im intergalaktischen Raum, die von Radioteleskopen aufgezeichnet werden. Normalerweise dauern sie nur ein paar Millisekunden, aber es wird mehr Energie freigesetzt, als die Sonne in ein paar Tagen produziert. FRB werden seit 2007 aufgezeichnet, aber Wissenschaftler können sie bis heute nicht erklären.
Täglich können bis zu 10.000 FRBs auftreten, aber es gibt nur etwa 50 Quellen, die regelmäßig Ausbrüche aussenden. Der Schlüssel zur Entschlüsselung der Gründe für diese wiederkehrenden Ereignisse könnte darin liegen, dass die Energieverteilung der Ausbrüche verdächtig ähnlich ist wie bei Erdbeben. In einer neuen Studie haben japanische Wissenschaftler die Ähnlichkeit dieser Phänomene bestätigt und vorgeschlagen, dass FRBs durch Nachbeben auf der Oberfläche von Neutronensternen verursacht werden könnten.