Was sind Gainer?
Ein Gainer (Mass Gainer) ist ein Sporternährungsprodukt für die Gewichtszunahme. Wie Eiweiß liegt es in Pulverform vor und wird in Wasser oder Milch eingerührt. Nur der Kaloriengehalt ist viel höher, und neben Eiweiß sind auch Fette und ziemlich viele Kohlenhydrate enthalten.
Es gibt keine einheitliche Formel für einen Gainer, daher können die Kalorien und der Anteil der Makronährstoffe von Produkt zu Produkt stark variieren. In der Regel enthalten 100 g Gainer 350-450 kcal, 45-60 g Eiweiß, 50-80 g Kohlenhydrate und 1-18 g Fette. Auf der Verpackung ist die Portionsgröße angegeben – von 50 bis 360 g, aber niemand hindert Sie daran, mehr oder weniger zu essen.
Was kann in der Zusammensetzung von Gainern enthalten sein?
Neben den Makronährstoffen können Gainer auch die folgenden Inhaltsstoffe enthalten:
Kreatin-Monohydrat
Diese Aminosäure hilft Ihnen, ein höheres Trainingsvolumen durchzuhalten und wirkt sich positiv auf Leistung, Kraft und Erholungsgeschwindigkeit aus.
Kreatin kann auch für den Aufbau von Muskelmasse ohne überschüssiges Fett sorgen, selbst wenn es zusammen mit Kohlenhydraten eingenommen wird.
Wenn Ihr Gainer etwa 3-5 g Kreatin enthält, wird er wahrscheinlich dazu beitragen, Ihre Leistung im Training zu steigern und Ihre Körperzusammensetzung zu verbessern. Allerdings müssen Sie das Sport-Supplement ständig trinken, damit es seine Wirkung entfalten kann.
B-Vitamine
Fast jeder Gainer enthält Riboflavin und Vitamin B6, die für die Energieproduktion unerlässlich sind, sowie Folat und Vitamin B12, die an der Synthese neuer Zellen und der Reparatur beschädigter Zellen beteiligt sind.
Ein Mangel an Riboflavin und B6 kann die Leistungsfähigkeit beim Training beeinträchtigen, so dass eine zusätzliche Quelle dieser Vitamine für diejenigen, die viel trainieren und wenig essen, sehr nützlich ist.
Wenn Sie sich jedoch gut ernähren, bringen zusätzliche Vitamine keine Vorteile.
Antioxidantien
Die meisten Gainer enthalten die Vitamine C und E, Antioxidantien, die zur Bekämpfung von oxidativem Stress beitragen.
Die Forschung belegt nicht den Nutzen solcher Ergänzungen für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung. Ganz im Gegenteil: Zusätzliche Dosen von Antioxidantien können die Aktivität der körpereigenen Signalwege schwächen und so den Anreiz für das Muskelwachstum verringern.
Es stimmt, dass die Vitamine C und E in den Gainern weit weniger enthalten sind, als für eine Wirkung erforderlich sind.
Vitamin D
Bei einem Mangel an Vitamin D kann sich die zusätzliche Einnahme im Rahmen einer Nahrungsergänzung positiv auf den Testosteronspiegel, ein anaboles Hormon, auswirken. Allerdings ist die Dosis dieses Vitamins in einer Portion Gainer um ein Vielfaches geringer als die, die zum Ausgleich des Mangels erforderlich ist.
Wenn alles normal ist und kein Vitaminmangel vorliegt, wirkt sich die zusätzliche Einnahme nicht auf die Leistung aus.
Mikronährstoffe
Giersch enthält oft eine ganze Reihe von Makro- und Mikroelementen: Kalzium, Eisen, Kalium, Phosphor, Jod, Magnesium, Zink und andere.
Ein Mangel an einem der notwendigen Elemente kann sich negativ auf Leistung und Wohlbefinden auswirken. Wenn Sie diese Elemente jedoch in ausreichender Menge über Ihre Ernährung zu sich nehmen, hat eine Supplementierung keinen Einfluss auf Ihre Körperzusammensetzung oder Ihre Leistung.
Probiotika und Ballaststoffe
Einige Gainer enthalten Ballaststoffe und probiotische Komplexe – eine Reihe von Laktobazillen, die gut für die Darmmikroflora sind.
Diese Mikroorganismen leben jedoch nicht sehr lange, und es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, wie viele von ihnen im Produkt enthalten sind. Im Allgemeinen ist es zweifelhaft, dass die Laktobazillen in einem Gainer gut für den Darm sind.