Wie man Hörschäden durch Kopfhörer vermeiden kann
Um Hörschäden durch Kopfhörer zu vermeiden, müssen Sie nur einfache Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Halten Sie die Lautstärke unter 60 Prozent der maximalen Lautstärke Ihres Geräts.
Wählen Sie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, damit Sie die Lautstärke nicht aufdrehen müssen, um U-Bahn-Geräusche oder andere Fremdgeräusche zu übertönen.
Laden Sie eine App herunter, die Sie benachrichtigt, wenn Ihre Umgebung zu laut ist oder wenn Ihre Kopfhörer zu laut sind. Es gibt solche Apps für verschiedene Handys.
Verwenden Sie Smartphones und Kopfhörer, auf denen eine Funktion zum sicheren Hören vorinstalliert ist. Sie messen entweder den Lautstärkepegel oder begrenzen ihn. Die meisten Kinderkopfhörer verhindern zum Beispiel, dass Sie die Lautstärke lauter als 70-85 dB einstellen. Das Gehör von Kindern befindet sich noch in der Entwicklung, und es fällt ihnen schwerer, selbständig zu erkennen, dass etwas nicht stimmt. Daher ist es einfacher, sie daran zu hindern, die Lautstärke physisch bis zum Maximum aufzudrehen.
Versuchen Sie, laute Geräusche so wenig wie möglich zu hören.