Heim Biologie 5 Fakten über Viren, die die Vorstellung von diesen Lebewesen auf den Kopf stellen werden

Werbung

5 Fakten über Viren, die die Vorstellung von diesen Lebewesen auf den Kopf stellen werden

1. Es gibt Riesenviren
Ja, es gibt Viren auf der Welt, die als Riesenviren bezeichnet werden. Sie stellen sich vielleicht sofort riesige tennisballgroße Bälle vor, die in den Ozeanen schwimmen, aber in Wirklichkeit ist sogar der größte von ihnen – Pithovirus sibericum – bis zu 1,5 Mikrometer groß. Das heißt, diese Viren sind größer als viele Bakterien.
Pithovirus sibericum wurde im Permafrostboden Sibiriens gefunden und ist schätzungsweise 30.000 Jahre alt.
Vertreter der Riesenviren finden sich jedoch nicht nur in entlegenen Winkeln der Erde im Eis, sondern auch im Blut völlig gesunder Menschen. Im Allgemeinen sind sie nicht auf den Menschen übertragbar, aber sie können Krankheiten wie Lungenentzündung verursachen.

2. Viren helfen uns, uns weiterzuentwickeln
Übrigens, noch eine Sache zu den Riesen aus dem vorigen Absatz. Wissenschaftler haben Beweise dafür gefunden, dass die Zellkerne, die wir alle haben, aus einer Symbiose zwischen uralten Riesenviren und kernlosen Einzellern, den Archaeen, vor mehr als zwei Milliarden Jahren entstanden sein könnten.

Das heißt, wir stammen alle von Viren ab.

Kennen Sie die Aussage, dass Menschen und Bananen 60 % der Gene gemeinsam haben? Nun, technisch gesehen tun sie das. Aber diese Gene funktionieren unterschiedlich und kodieren für verschiedene Eigenschaften. Der Mensch hat 99 % seines Genoms mit dem Schimpansen gemeinsam.

Die Universalität des genetischen Codes aller Lebewesen bestätigt, dass wir einen gemeinsamen Vorfahren haben – zum Beispiel einen riesigen DNA-haltigen Virus, wie die heutigen Mimiviren. Es hat sich einmal erfolgreich in einer kernlosen Zelle niedergelassen und ist dort geblieben.

Sie können auch mögen

Werbung