Heim Autos „Die Toyota-Tochter hat ein Konzept für einen Cross-Van angekündigt.

Werbung

„Die Toyota-Tochter hat ein Konzept für einen Cross-Van angekündigt.

Toyota Auto Body (eine Tochtergesellschaft von Toyota) wird an der Japan Mobility Show 2023 (früher Tokyo Motor Show) teilnehmen, die am 25. Oktober eröffnet wird. Im Vorfeld der Veranstaltung hat das Unternehmen Informationen über die Exponate veröffentlicht, die es zu präsentieren plant.

Am Stand von Toyota Auto Body werden drei Konzeptfahrzeuge und ein restaurierter Oldtimer zu sehen sein.

Beim Global Hiace BEV Concept handelt es sich um eine umgebaute, rein elektrisch betriebene Variante des Hiace mit Halbkabine in einer Niederdach-Lastwagenvariante. Es heißt, dass die Traktionsbatterie die Bequemlichkeit der Nutzung des Laderaums nicht beeinträchtigt hat – der Boden in diesem ist absolut eben. Der Wenderadius des Fahrzeugs beträgt 5,5 m, die Laderaumkapazität in der Länge mit umgeklapptem Beifahrersitz – bis zu 3,5 m, die Innenhöhe – 1270 mm, die Breite – 1715 mm. Die Gesamtabmessungen des Fahrzeugs sind 5280, 1950 und 1990 mm.

<!–nextpage–>

Der X-Van Gear Concept ist ein Personenwagen mit einem ungewöhnlichen Äußeren, Schiebetüren hinten und ohne mittlere Karosseriesäulen. Diese Entwicklung verfügt über eine erhöhte Bodenfreiheit, die den Einsatz im leichten Gelände ermöglicht. Der Innenraum zeichnet sich durch eine Vielzahl von Verwandlungsmöglichkeiten aus – so lässt sich beispielsweise die zweite Sitzreihe einfach umklappen und so ein Tisch organisieren. Der Beifahrersitz lässt sich um 180 Grad umklappen. Länge, Breite und Höhe des X-Van betragen 4695, 1820 bzw. 1855 mm, der Radstand 2965 mm.

Das dritte Konzeptfahrzeug – Vellfire Spacious Lounge Concept – ist der Vellfire, der in die Kategorie der Executive Cars fällt. In der Kabine gibt es nur vier Sitze. Die hinteren Passagiere sind mit Sesseln mit erhöhtem Komfort ausgestattet. Die Verweigerung der dritten Reihe erlaubt es, die Sitze der zweiten Reihe nach hinten zu verschieben – und damit die Beinfreiheit um 500 mm zu erhöhen. In der Kabine gibt es unter anderem einen Kühlschrank und ein Ablagefach für das Gepäck. Es gibt einen Tisch, eine Kamera und einen Monitor, die auf die Fondpassagiere gerichtet sind (es ist bequem, Online-Konferenzen abzuhalten). Hinter den Vordersitzen befindet sich eine blinde Trennwand und ein Vorhang für die Privatsphäre.

Um eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen, zeigt Toyota Auto Body eine vollständig restaurierte Version des 9-sitzigen Kleinbusses Hiace der ersten Generation aus dem Jahr 1967.

Toyota Auto Body ist innerhalb von Toyota auf die Produktion von Automobilkomponenten spezialisiert und stellt auch eine Reihe von leichten Nutzfahrzeugen, SUVs und Minivans her.

Sie können auch mögen

Werbung